Produkt zum Begriff Methoden:
-
Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht
Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht , Das "Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht" unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der Methodendiskussion der letzten 20 Jahre, die durch eine Fülle von Anregungen gekennzeichnet ist. Es werden diejenigen Prinzipien, Denkformen und Ver-fahrensweisen vorgestellt, die historisches Lernen ermöglichen, anleiten und erleichtern. Das Handbuch will dem nicht nur ein nützliches und unentbehrliches Hilfsmittel für die Unterrichtspraxis sein, sondern gleichzeitig den Diskussionsstand zusammenfassen, kritisch gewichten und nicht zuletzt die disparate Begrifflichkeit im Bereich der Methodik vereinheitlichen. "Das umfangreiche Buch "Handbuch Methoden" stellt systematisch alle relevanten Methoden eines fundierten Geschichtsunterrichts dar. Prinzipien, Methoden, Kommunikationsformen, Kooperationsformen und Unterrichtsplanung werden in verschiedenen Artikeln ausführlich und verständlich dargelegt, so dass keinerlei Fragen offen bleiben. Meiner Meinung nach ein äußerst empfehlenswertes Buch, gerade für junge (Geschichts)Lehrer und Lehrerinnen, die in der Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht noch etwas lernen oder einfach nachlesen wollen. Viele anschauliche Beispiele aus der Unterrichtspraxis runden das Gesamtbild ab." N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160803, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Forum Historisches Lernen##, Redaktion: Mayer, Ulrich~Pandel, Hans-Jürgen~Schneider, Gerhard, Auflage: 16005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 703, Abbildungen: Zahlr. Abb, Tab. u. Übers., Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Geschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 902, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A21693369 A18291967 A4956096, Vorgänger EAN: 9783879204366, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 43.80 € | Versand*: 0 € -
Trainingskartothek - "Methoden der Regeneration"
Kartothek "Die Regeneration"50 innovative Trainingskarten mit RegenerationsmethodenSchwerpunkt "Regeneration"Sie erhalten 50 Trainingskarten, mit Trainingsübungen auf stabilem Karton, in DIN A6 Grösse. Schwerpunkt: Methoden der Regeneration für Jugendliche und Erwachsene. Diese innovativen Trainingsübungen sind nicht im Handel erhältlich, sondern nur bei uns. Wir haben diese Übungen zusammen mit einem erfahrenen Trainerteam verfasst und zusammengestellt. Es handelt sich um sehr verständlich aufgebaute Trainingsübungen, kombiniert mit exzellent animierten Farbgrafiken. Diese Trainings-Kartothek mit mehr als 50 intelligenten Trainingskarten, hilft Ihnen das tägliche Training abwechslungsreich zu gestalten. Ein umfangreiches Regenerationsprogramm ist nun kein Problem mehr. Einige deutsche Profivereine arbeiten bereits mit unseren Trainingsmaterialien.Trainingsschwerpunkte derKartothek "Regeneration":passive Regeneration Entspannung der Muskulatur mentale Entspannung Intensivierung der Hautdurchblutung Auslösen regenerativer Reflexe Intensivierung des Stoffwechsels Verbesserung der Regenerationskapazität Schmerzlinderung, Abhärtung Massageeffekt Verbesserung der Sauerstoffversorgung Stimulation des Immunsystems Erholung, Superkompensation Ausgleich von Flüssigkeitsverlust Gewährleistung des Trainingsniveaus Normalisierung aller Körperfunktionen Beruhigung des Kreislaufs Abnahme der Erregung und Anspannung usw. Viel Erfolg beim Training!
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.90 € -
33 Methoden Lesen (Pohlmann, Stefanie)
33 Methoden Lesen , Das Richtige für jede Station des Lernprozesses Das Lesen gehört ganz klar zu den Kernkompetenzen, die es im Deutschunterricht der Grundschule zu erlangen gilt. Mit diesem Band erhalten sie kreative Ideen und Methoden für jede Phase des Leseprozesses, damit ganz sicher keine Langeweile aufkommt. Abwechslungsreiches Lesetraining Dank dieser Methodensammlung gehören langweilige Leseaufträge der Vergangenheit an. Ob es um das Sammeln von Leseerfahrungen geht, die Lesefähigkeit verfeinert werden soll oder das sinnerfassende Lesen auf dem Programm steht - der Band hält stets die richtige Methode bereit. Klar strukturiert und übersichtlich Die Methoden für das Lesetraining im Deutschunterricht der Grundschule lassen sich auf jeden beliebigen Lesestoff anwenden. Für einen schnellen Einsatz in der Praxis bietet der Band eine kurze und prägnante Beschreibung sowie in vielen Fällen passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Die Themen: - Leseerfahrungen sammeln - Lesefähigkeit üben - Lesefertigkeit trainieren - sinnerfassendes Lesen üben - gelesene Texte präsentieren , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170516, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: 33 Methoden Grundschule##, Autoren: Pohlmann, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen und Textverständnis, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1649337
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
55 Methoden Religion (Blumhagen, Doreen)
55 Methoden Religion , Im Handumdrehen zu mehr Methodenkompetenz Für jeden Lehrer ist es unabdingbar, über ein großes Methodenrepertoire zu verfügen. Dies ist auch für Lehrer des Fachs Religion der Fall. Mit dieser Methodensammlung, die sich aus 55 neuen und altbekannten Methoden zusammensetzt, gehen Ihnen so schnell nicht die Ideen für Ihren Religionsunterricht aus! Übersichtlich gegliedert und leicht umzusetzen Dank der übersichtlichen Struktur der Methodensammlung für den Religionsunterricht finden Sie auf Anhieb das, was Sie suchen. Die Methoden sind nach Lern- und Kompetenzbereichen sortiert. Außerdem finden Sie Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Material oder Durchführung. Unterrichtsdurchführung Religion leicht gemacht Damit die praktische Umsetzung der Methoden auch wirklich gelingt, wird jede einzelne von ihnen im vorliegenden Band an konkreten Beispielen veranschaulicht. Die Übertragung auf den eigenen Religionsunterricht fällt somit sehr leicht. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200429, Produktform: Kartoniert, Autoren: Blumhagen, Doreen, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Lernmethoden; Lernmethoden vermitteln; Religion evangelisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Religion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 233, Breite: 168, Höhe: 7, Gewicht: 191, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A24826686, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Oberflächenreparatur bei verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton?
Für Holzoberflächen sind die gängigsten Reparaturmethoden das Abschleifen, das Ausbessern von Rissen und Löchern mit Holzkitt und das Auftragen von Holzspachtelmasse. Bei Metall können Reparaturen durch Schweißen, Löten, Schleifen und Lackieren erfolgen. Kunststoffoberflächen können durch Schleifen, Kleben, Schweißen oder das Auftragen von Kunststoffspachtelmasse repariert werden. Betonoberflächen werden in der Regel durch Ausbessern von Rissen mit Betonspachtelmasse, Schleifen und Versiegeln repariert.
-
Was sind die besten Methoden zur Oberflächenpflege für verschiedene Materialien wie Holz, Glas, Metall und Kunststoff?
Für die Oberflächenpflege von Holz eignet sich am besten regelmäßiges Staubwischen und das Auftragen von Holzpflegemitteln, um das Material zu schützen und zu erhalten. Glasflächen können am effektivsten mit einem Glasreiniger und einem weichen Tuch gereinigt werden, um Streifen und Schlieren zu vermeiden. Metallflächen sollten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden, um Rost und Verschmutzungen zu vermeiden. Kunststoffoberflächen können am besten mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm gereinigt werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
-
Was sind die besten Methoden zur Oberflächenpflege für verschiedene Materialien wie Holz, Glas, Metall und Kunststoff?
Für die Oberflächenpflege von Holz eignen sich regelmäßiges Staubwischen, das Auftragen von Holzpflegemitteln und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung. Glasflächen können mit einem Glasreiniger und einem Mikrofasertuch gereinigt werden, um Streifen und Schlieren zu vermeiden. Metallflächen sollten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschließend trocken gerieben werden, um Rostbildung zu verhindern. Kunststoffoberflächen können mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden und die Oberfläche zu schonen.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Erzielung von Oberflächenglanz in verschiedenen Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Keramik?
Es gibt verschiedene Methoden zur Erzielung von Oberflächenglanz in verschiedenen Materialien. Für Metalle kann Polieren, Verchromen oder Galvanisieren verwendet werden, um einen glänzenden Effekt zu erzielen. Bei Holz kann das Auftragen von Lack oder das Polieren mit speziellen Ölen oder Wachsen den Glanz verbessern. Kunststoffe können durch Polieren, Lackieren oder Beschichten mit glänzenden Materialien wie Harz oder Glasfaser glänzend gemacht werden. Keramik kann durch Glasurieren, Polieren oder Auftragen von Glanzlacken einen glänzenden Effekt erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Methoden:
-
33 Methoden Wortschatzarbeit (Kuhlmeier, Dennis)
33 Methoden Wortschatzarbeit , Überraschen Sie Ihre Klasse mit vielseitigen Methoden zu Vokabeleinführung und -abfrage! Mit Tipps zur Vermittlung von Lernstrategien Nachhaltig Vokabeln lernen Sie unterrichten Englisch, Französisch oder Spanisch? Dann wissen Sie genau, wie schwer das nachhaltige Vokabellernen vielen Schüler*innen fällt. Doch gerade weil ein umfangreicher Wortschatz so wichtig beim Erlernen einer Sprache ist, sollten Sie das Vokabellernen abwechslungsreich in Ihren Unterricht einbinden. Dieser Band bietet Ihnen 33 vielseitige Methoden, mit denen das Lernen von Vokabeln richtig Spaß macht! Praxiserprobte Techniken und Methoden Das Lernen neuer Wörter in einer anderen Sprache bedeutet häufig, dass die Schüler*innen die Vokabeln selbstständig üben und Sie als Lehrkraft das Gelernte dann in Vokabeltests abfragen. In diesem Band finden Sie 33 kreative und abwechslungsreiche Methoden für nachhaltiges Vokabellernen in der Sekundarstufe I. Die Sammlung aus praxiserprobten Materialien bringt frischen Wind in Ihren Unterricht und motiviert Ihre Schüler*innen zum Üben. Sofort umsetzbar Jede Methode oder Technik wird Ihnen anhand einer Hinweisseite vorgestellt. So erhalten Sie eine Kurzbeschreibung der Methode und ihrer Vorbereitung, der Durchführung und Varianten. Nachfolgend zeigt eine Seite hilfreiche Beispiele in englischer, französischer und spanischer Sprache, sodass Sie die Methode schnell und unkompliziert in Ihrem Unterricht anwenden können. Die Themen: - Wortschatz lernen: Lerntechniken und -methoden - Wortschatz lehren: Lehr- und Semantisierungsverfahren - Wortschatz überprüfen: Überprüfungsverfahren Der Band enthält: - 33 Methoden zum Wortschatzlernen, -lehren und -überprüfen - Ausführliche Beispiele jeweils Englisch, Französisch und Spanisch - Lösungshinweise , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220819, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Kuhlmeier, Dennis, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Englisch; Lernmethoden; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 208, Höhe: 12, Gewicht: 281, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2814727
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
55 Methoden Deutsch (Schäfer, Stefan)
55 Methoden Deutsch , Ein umfangreiches Methodenrepertoire ist für jeden Lehrer unerlässlich. Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation. Die hier vorgestellten 55 Methoden verstehen sich als Anregung Neues auszuprobieren, aber auch als Ermunterung wieder einmal auf Bekanntes zurückzugreifen. Die Methoden sind nach den verschiedenen Lern- bzw. Kompetenzbereichen geordnet. Die übersichtliche Gliederung der Methoden mit Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Kurzbeschreibung, Material und Durchführung sowie ein thematischer Index ermöglichen eine schnelle Auswahl. Jede Methode ist in der Regel anhand eines konkreten Beispiels zu einem Stundenthema ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar. Weitere Hinweise bieten jeweils ergänzende Informationen, Varianten oder Alternativen der beschriebenen Methode. Die Themen dieses Bandes: Sprechen und Zuhören, Umgang mit Texten und Medien, Schreiben, Sprachbewusstsein, Arbeitsformen und Lernarrangements , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160620, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: 55 Methoden##, Autoren: Schäfer, Stefan, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Deutsch; Lernmethoden; Lernmethoden vermitteln; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 6, Gewicht: 172, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A27059146 A19584707, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Pohlmann, Stefanie: 33 Methoden Rechtschreibung
33 Methoden Rechtschreibung , Mit 33 kreativen Methoden für den Deutschunterricht in Klasse 1-4 das Lehrplanthema Rechtschreiben abwechslungsreich vermitteln. Rechtschreibung in der Grundschule Die Rechtschreibung ist ein wichtiger Bereich im Deutschunterricht in der Grundschule. Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von 33 praxiserprobten und kreativen Methoden, mit deren Unterstützung Ihre Schülerinnen und Schüler alle wichtigen Kompetenzen dieses Lehrplanbereichs trainieren können. Handlungsorientierung im Rechtschreibunterricht Die Methoden sind handlungsorientiert und äußerst abwechslungsreich, so dass keine Langeweile im Deutschunterricht aufkommt. Ob in der Wörterklinik, mit Hilfe von Merkplakaten oder mit dem Rechtschreib-Pass für das Mäppchen - die Kinder haben Spaß, während sie Rechtschreibstrategien lernen oder Rechtschreibfehler verbessern. Schnell im Deutschunterricht einsetzbar Dank komprimierter Beschreibungen fällt es nicht schwer, die Methoden schnell im Rechtschreibunterricht zu umzusetzen. Dabei ist es möglich, viele der Methoden auf beliebige Rechtschreibphänomene, Texte oder Wörter anzuwenden. Die Themen: - Rechtschreibstrategien aufbauen - Rechtschreibfehler finden und verbessern - Richtiges Abschreiben üben - Rechtschreibung üben - Wörterbucharbeit Der Band enthält: - 33 kreative Methoden für den Kompetenzbereich ?Richtig schreiben? - passende Materialien als Kopiervorlagen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
55 Methoden Politik (Beyer, Philipp)
55 Methoden Politik , Ein umfangreiches Methodenrepertoire ist für jeden Lehrer unerlässlich. Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation. Die hier vorgestellten 55 Methoden verstehen sich als Anregung, Neues auszuprobieren, aber auch als Ermunterung, wieder einmal auf Bekanntes zurückzugreifen. Die Methoden sind nach den verschiedenen Unterrichtsphasen geordnet. Die übersichtliche Gliederung mit Angaben zu Zeitbedarf, Schwierigkeitsgrad, Zielsetzung, Materialien sowie ein thematischer Index ermöglichen eine schnelle Auswahl. Jede Methode ist in der Regel anhand eines konkreten Beispiels zu einem Stundenthema ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar. Die Themen dieses Bandes: - Einstieg - Ideenfindung - Erarbeitung - Präsentation - Wiederholung - Feedback , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20191219, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: 55 Methoden##, Autoren: Beyer, Philipp, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Lernmethoden; Politik; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Politische Bildung / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Politik und Staat~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 12, Gewicht: 173, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A26769753 A19542081, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche effektiven Methoden gibt es, um Kratzschutz für verschiedene Oberflächen wie Holz, Glas, Kunststoff und Metall zu gewährleisten?
Es gibt verschiedene effektive Methoden, um Kratzschutz für verschiedene Oberflächen zu gewährleisten. Für Holzoberflächen können Sie spezielle Lacke oder Versiegelungen verwenden, die eine widerstandsfähige Schutzschicht bieten. Für Glasoberflächen können Sie Schutzfolien oder spezielle Beschichtungen anbringen, die Kratzer verhindern. Kunststoffoberflächen können mit speziellen Reinigungs- und Pflegeprodukten behandelt werden, um sie widerstandsfähiger gegen Kratzer zu machen. Metalloberflächen können durch Pulverbeschichtung oder galvanische Verfahren geschützt werden, um Kratzer zu vermeiden.
-
Was sind die effektivsten Methoden, um Kratzschutz für verschiedene Oberflächen wie Holz, Glas, Kunststoff und Metall zu gewährleisten?
1. Für Holzoberflächen können Sie spezielle Kratzschutzlacke oder -beschichtungen verwenden, die eine widerstandsfähige Barriere gegen Kratzer bieten. 2. Glasoberflächen können mit speziellen Schutzfolien oder -beschichtungen versehen werden, die Kratzer verhindern und die Oberfläche länger schön halten. 3. Kunststoffoberflächen können mit speziellen Schutzfolien oder -beschichtungen behandelt werden, die eine widerstandsfähige Schutzschicht gegen Kratzer bieten. 4. Metallische Oberflächen können durch Pulverbeschichtung oder spezielle Lacke geschützt werden, die eine widerstandsfähige Barriere gegen Kratzer und Abnutzung bieten.
-
Was sind die unterschiedlichen Methoden der Verfestigung von Materialien wie Metall, Kunststoff und Keramik?
Die Verfestigung von Metallen erfolgt hauptsächlich durch Kaltumformung, Wärmebehandlung und Legieren. Kunststoffe werden durch Erwärmen und Abkühlen, chemische Vernetzung oder Druckverfestigung verfestigt. Keramik wird durch Sintern, Glühen oder chemische Reaktionen verfestigt.
-
In welche Becher außer Glas und Keramik kann ich einen Tauchsieder stellen? Metall? Kunststoff?
Ein Tauchsieder kann sicher in einem Metallbecher verwendet werden, da Metall eine gute Wärmeleitfähigkeit hat und den Tauchsieder effizient erwärmt. Kunststoffbecher sollten vermieden werden, da sie bei hoher Hitze schmelzen oder sich verformen können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Becher aus einem hitzebeständigen Material besteht, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.